Autorenseite René Bote

Kategorie: Ankündigungen

  • Einfach mal den Notruf wählen?

    Einfach mal so zum Spaß den Notruf wählen: Das würde Mareike nie einfallen. Aber wenn jemand wirklich in Not ist, dann zögert sie nicht, die bekannte Nummer zu wählen. Deshalb gibt es für sie auch nichts zu überlegen, als sie auf ihrer Runde als Zeitungsbotin in einem Haus jemanden reglos auf dem Boden liegen sieht.…

  • Zoff um den Schulgarten

    Die Idee, einen Schulgarten einzurichten, findet viele Freunde am Luitpold-Büßer-Gymnasium. Doch ein paar wenige sind nicht so angetan davon, und einer von ihnen versucht den Plan mit allen Mitteln zu stoppen – wenn es sein muss, mit Gewalt. Gemeinsam mit zwei Siebtklässlern, die die Idee mit entwickelt haben, beginnt Schulsprecher Nick nachzuforschen. Doch alle Spuren…

  • Streitpunkt E.: Geschichte um Streit und Versöhnung

    Wenn Jette und Vivian aufeinandertreffen, genügt ein winziger Funke, damit es direkt zu einem großen Streit kommt. Warum? Das wissen sie selbst nicht ganz sicher. Trotzdem will Jette den Schritt zur Versöhnung wagen – nicht ahnend, was sie damit lostritt. Plötzlich wird aus dem Streit sogar ein Fall für die Polizei! Streitpunkt E. ist ein…

  • Ganzer Wettbewerbsbeitrag über einen „halben“ Grafen

    Seit Januar lief im Forum Büchereule der Winter-Schreibwettbewerb. Als Sieger der vorherigen Runde durfte ich selbst das Stichwort vorgeben und habe mich spontan für Brücke entschieden. Seit gestern ist der Wettbewerb entschieden, daher gibt es die Geschichte ab sofort auch hier auf der Seite mit den Wettbewerbsbeiträgen.

  • Nur vielleicht eine Valentins-Geschichte?

    Vorgestern hatte ich spontan eine Idee für eine kurze Geschichte zum Valentinstag, die sich auch in der kurzen Zeit noch umsetzen ließ. Für die Protagonisten hat der Valentinstag in diesem Jahr erst einmal keine Bedeutung, außer dass wegen des Valentinstags niemand Zeit hat. Aber auch daraus kann man etwas machen, man muss nur an den…

  • Blick hinter die Maske: Ratekrimi zum Karneval

    Nicht mal an Karneval ist es den beiden unfreiwilligen Nachwuchsdetektivinnen Anette und Felicitas vergönnt, einen fröhlichen Tag zu verleben, ohne dass irgendjemand mit einer unliebsamen Überraschung daherkommt. Notgedrungen ermitteln die Cousinen am Rande des Düsseldorfer Rosenmontagszugs. Der inzwischen schon achte Fall für Anette und Felicitas, wie die Vorgänger in voller Länge hier auf der Website.

  • Ratekrimi zum Jahresabschluss: Rakete von …?

    Viel ist nicht mehr übrig von 2024. Zum Abschluss des Jahres erleben Anette und Felicitas, die beiden unfreiwilligen Nachwuchsdetektivinnen aus Düsseldorf, noch ein neues Abenteuer. Auch sie feiern Silvester, aber wie soll man friedlich das neue Jahr begrüßen, wenn in der Nachbarschaft jedes Gefahrenbewusstsein fehlt? Aber die beiden Cousinen wissen, wer es war – wisst…

  • Auf ins neue Jahr mit einer kleinen Stichelei

    Auch wenn es noch ein paar Tage sind bis dorthin, wirft das neue Jahr seine Schatten voraus. Mit Panne ohne Schaden ist mein erstes neues E-Book 2025 bereits zum Vorbestellen verfügbar. Die Geschichte verwebt einen harmosen Krimi und etwas Romantik. Erscheinungstermin ist der 6. Januar.

  • Aus dem Adventskalender 2023: Das Weihnachtsrennen

    Wie schon die Jahre zuvor habe ich mich auch 2023 am Adventskalender in den Bücherforen Büchereule und Büchertreff beteiligt. Im Mittelpunkt steht ein Radrennen, das traditionell am 2. Weihnachtstag stattfindet, eine lieb gewordene Gewohnheit auch für die beiden besten Fahrerinnen der Region in der Jugendklasse. Doch die beiden Favoritinnen nehmen etwas viel Wertvolleres mit als…

  • Neuer Jugendkrimi: Fristgerächt

    Auf die Erfahrung, von einem Bagger geweckt zu werden, der ihm das Haus über dem Kopf einreißen will, hätte Hendrik gut verzichten können. Aber die Bauarbeiter haben einen Auftrag und sind überzeugt, dass damit alles seine Richtigkeit hat. Ein großes Missverständnis? Doch immer mehr zeigt sich, dass jemand nachgeholfen hat, jemand, der nicht zu fassen…

  • Sieg beim Stepptanz

    Seit September lief im Forum Büchereule der Herbst-Schreibwettbewerb. Das von der Siegerin der vorherigen Runde vorgegebene Stichwort war diesmal Stepptanz. Ein schwieriges Thema, zumal ich mich mit dieser Kunstform überhaupt nicht auskenne. Bis vorgestern konnten die Forumsmitglieder abstimmen, mein Beitrag Paartanz wurde unter leider nur vier Einsendungen mit einem Punkt Vorsprung auf den ersten Platz…

  • Es kann der Beste nicht in Frieden golfen …

    Was als entspannte Minigolfrunde gedacht war, wird zu einem kleinen Abenteuer: Die beiden Jungen, die kurz vor Anette und Felicitas mit dem Spiel begonnen haben, scheinen eigentlich keine Lust zu haben und reagieren ihren Frust an allem ab, was ihnen in die Finger kommt. Doch präsentiert der Anlagenbesitzer dem Richtigen die Rechnung? Anette und Felicitas…

  • Ein paar Takte Halloween-Musik

    Dem Alter für „Trick or Treat!“ sind Ellen und Cynthia entwachsen. Lieber fahren sie am Halloween-Abend mit den Rädern raus zu einer Burg etwas außerhalb der Stadt. Die Ruine bietet genau die richtige Kulisse für die eine oder andere Gruselgeschichte. Doch wie viel wirklich dran ist an den alten Überlieferungen, lässt sich schwer sagen –…

  • Digitale Zauberei und das RL

    Was Lukas und Roman zu ihrem Glück noch fehlt, ist ein Magier, damit könnten sie in ihrem aktuellen Lieblingsspiel einiges mehr reißen. Doch nicht nur gute Magier sind schwer zu finden, es gibt so gut wie überhaupt keine, die nicht schon zu einem Team gehören. Daher wären Lukas und Norman schön dumm, die Magierin, die…

  • Durchkreuzte Ferienpläne

    Wenn eine Beziehung zerbricht, stellt das schlagartig viele Pläne für die Zukunft infrage. Im Optimalfall rauft man sich soweit zusammen, dass man die gemeinsamen Angelegenheit mit möglichst geringen Verlusten für die Beteiligten auseinandersortiert bekommt. Blind darauf verlassen, dass der Ex sich bemüht, darf man sich aber nicht, das muss Nancy in meiner neuen Geschichte auf…

  • Ein Reisebericht aus den Alpen

    Meine neue Geschichte entstand da, wo sie spielt: Auf dem Franziskus-und-Klara-Weg bei den Reinbachwasserfällen in Südtirol. Ein Reisebericht im Hosentaschenformat: Wer mag und nicht das große Abenteuer sucht, ist eingeladen, die junge Klara auf ihrer Entdeckungstour zu den Wasserfällen und darüber hinaus zu begleiten.

  • Neuer Wettbewerbsbeitrag: „Wut“

    Seit vorgestern ist der Sommer-Schreibwettbewerb im Forum Büchereule entschieden. Das vorgegebene Stichwort war diesmal Wut. Mein Beitrag schickt einen Stadtrat in einen einsamen Kampf gegen den Bürgermeister und die Mehrheit der Abgeordneten, die der lokalen Wirtschaft ohne Rücksicht auf Verluste jeden Wunsch von den Augen ablesen. Die Geschichte befindet sich ab sofort auf der Seite…

  • Ratekrimi: Der Lügen-Detektiv

    Kurz vor dem Ende der Sommerferien stolpern Annette und Felicitas, die unfreiwilligen Juniordetektivinnen aus Düsseldorf, in ihren nächsten Fall. Eigentlich wollen sie nur die letzten Schulsachen kaufen, doch dabei stehen sie plötzlich vor dem Ladendetektiv und dessen jüngstem „Fang“. Ein Blick genügt, um zu wissen, dass die jeweils andere dasselbe denkt: Irgendwas stinkt! Ein neuer…

  • Der neue Star wird 10!

    Heute vor 10 Jahren kam mein erstes Buch, Der neue Star, in den Buchhandel. Ein Grund zum Feiern? Ein bisschen schon, finde ich. Viele weitere Geschichten sind inzwischen dazugekommen, veröffentlicht teils als Taschenbuch, teils als E-Book, teils online auf meiner Website und auf verschiedenen Geschichten-Plattformen. Ich habe viel ausprobiert in dieser Zeit, manches war erfolgreich,…

  • Alarm im Sommerlager: Ein Pfadfinder-Abenteuer

    In einigen Bundesländern haben bereits die Sommerferien angefangen. Reisezeit, auch die Zeit der Kinder- und Jugendfreizeiten, und für Pfadfinder und Pfadfinderinnen die Zeit der großen Sommerlager. Für Estelles Stamm geht es ins Münsterland, doch dort erleben die Jungen und Mädchen bald eine böse Überraschung. Eines Morgens ist nicht nur die Lagerfahne verschwunden, ein Streich, der…